Datenschutz
Der Betreiber dieser Website ist:
FEMACON Bauconsult GmbH
Siebenbrunnengasse 17/3
1050 Wien
Telefon 01/586 26 96-0
Telefax 01/586 26 96-20
E-Mail: office@femacon.at
Sammlung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung dieser Website werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server der Website übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Es werden nur Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um diese Website anzuzeigen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website.
Daten aus dem Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular dieser Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zum Ende der Bearbeitung gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet und nicht ohne Ihre Zustimmung an ein Drittland übermittelt.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Einige der von dieser Website verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen dem Betreiber dieser Website oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzer:inneninformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Im Folgenden werden Sie im Detail dazu informiert, warum welche Cookies verwendet werden und wir geben Ihnen die Möglichkeit die Nutzung zu aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies einen Einfluss auf Ihre Nutzung dieser Website haben kann.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf dieser Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Übersicht verwendeter Cookies
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier können Sie individuelle Cookie Einstellungen treffen:
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Google Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Webfonts, die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss Ihr verwendeter Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung dieser Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Webfonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Sie können die genannten Services unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“ deaktivieren. Bitte beachten Sie aber, dass dies gravierende Auswirkungen auf die Funktionalität und Darstellung der Website haben kann.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte
Es stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können jederzeit das Recht in Anspruch nehmen, mit dem Betreiber dieser Website in Kontakt zu treten, um Ihre Daten wieder löschen zu lassen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.